HOAMAT STUIZ
Zwei Frauen, drei Rollen, ein produktiver Handlungsstrang. Als Gabi Sprenger und Doris Zunterer sich 2016 auf einem Kunsthandwerkermarkt trafen, waren die Folgen nicht absehbar. Aber logische Konsequenz.


„Guad, dass ma uns wieder getroffen hab‘n.“
Denn die Chemie zwischen den beiden Mittenwalderinnen, die sich noch aus der Jugend kennen, stimmte sofort. Und, wie sich kurz später herausstellte, passt ihr kreatives Schaffen genauso gut zusammen. So ist die gelernte Trachtenschneiderin Gabi an der Nähmaschine daheim und „hat schon als kleines Mäderl immer die Barbie-Puppen angezogen.“ Eine tiefe Passion zum Stoff, die nie versiegte und sich mit Doris‘ kalligrafischer Schreibkunst zu neuen Sphären verbandelt. Dabei wurzelt Doris‘ Schaffensursprung ebenfalls früh und ist auf ein Heft mit Jägerliedern in alter Frakturschrift zurückzuführen: „Frag mich nicht warum, aber das hat mich schon als Jugendliche fasziniert und ich habe angefangen, diese Buchstaben zu zeichnen.“ Ihre Schriftkunst zeigte sie auch auf besagter Ausstellung, wo jeder Teilnehmer einen Beitrag zur geplanten Modenschau beisteuern sollte. „Da hab ich spontan den Spruch „Tracht des ist mehr als nur Gwand des is a Stückl Hoamatland“ auf Papier geschrieben und mit Stecknadeln auf meiner schlichten Filztasche angebracht.“ Eine Kombination, die Gabi ins detailverliebte Auge sprang und zack! - die Idee, Stoff mit Stift zusammenzubringen, war geboren. Seitdem entstehen handgefertigte Taschen und Mappen, die durchweg Unikate sind und besondere Motive tragen. Dabei ergänzen sich die Beteiligten so gut wie der Materialmix: Doris zückt in der Früh ihre Speedball-Feder und verwandelt wasserfeste Airbrush-Farbe in lebendige Zeichnungen und Schriftzüge. Dann übernimmt die nachtaktive Gabi, um alles in Handarbeit und ratterndem Nähmaschinen-Ruhepuls zusammenzufügen. Und zwar faltenfrei und ziernahtversiert. „Ich bin immer überrascht, was sie dann daraus macht und was am Ende dabei herauskommt.“ Bei den Taschen kommt noch eine Besonderheit dazu, denn Seitenteile und Böden sind aus Holz gefertigt. „Damit haben wir Gabis Mann betraut, der ist Schreiner“, schmunzeln die beiden. So gibts Stabilität in die Tasch‘n und a scheene Maserung für’s Aug‘. Für alle, die ein individuelles Stück in Auftrag geben oder sich direkt vor Ort verlieben. Das geht nämlich bei einem Besuch in Gabis Werkstatt. Mit einer kleinen Verkaufsserie im Regal und den Buckelwiesen im Blick. Es gibt viel zu entdecken.
Inser Hoamat – ein echtes Stück Zugspitzregion. Handgefertigte Produkte von Hoamat Stuiz. Hier erdacht und hier gemacht.
Interview auf Radio Oberland - Teil 1:
Interview auf Radio Oberland - Teil 2:
Hoamat Stuiz
Gabriele Sprenger
Buckelwiesen 9
82481 Mittenwald
Tel.: 0174-950 21 99
Hoamat Stuiz auf facebook